Ferngläser
-
Zeiss TERRA ED 10x42 black
Regulärer Preis: 580,00 €
nur 499,00 €
-
ZEISS Victory HT 8x54
Regulärer Preis: 2.450,00 €
nur 1.999,00 €
-
Leica Geovid Pro 8x32
Regulärer Preis: 2.900,00 €
nur 2.610,00 €
-
Minox BV 8x56
394,00 €Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten -
Zeiss Victory Pocket 10x25 T 10x25 T*
Regulärer Preis: 820,00 €
nur 699,00 €
-
Zeiss Conquest HD 10x42
Regulärer Preis: 1.250,00 €
nur 999,00 €
-
DDoptics ULTRAlight 10x42
Regulärer Preis: 199,00 €
nur 177,90 €
-
Swarovski CL Pocket 8x25 grün Wild Nature grün Wild Nature
Regulärer Preis: 800,00 €
nur 720,00 €
-
Swarovski SLC 8x56 WB
Regulärer Preis: 2.250,00 €
nur 2.025,00 €
-
DDoptics Nachtfalke Ergo 8x56 Gen. 3.1 Gen. 3.1
Regulärer Preis: 478,00 €
nur 319,00 €
-
VIXEN ATREK Light 6x30 TOP Preis-Leistung! TOP Preis-Leistung!
Regulärer Preis: 129,00 €
nur 98,00 €
-
Leica Trinovid 8x42 HD
Regulärer Preis: 1.195,00 €
nur 999,00 €
-
DDoptics Pirschler 8x56 grün - 3. Generation grün - 3. Generation
Regulärer Preis: 659,00 €
nur 599,00 €
-
Leica Trinovid 10x25 BCA Taschenfernglas Taschenfernglas
Regulärer Preis: 550,00 €
nur 489,00 €
-
DDoptics Pirschler 10x56 grün - 3. Generation grün - 3. Generation
Regulärer Preis: 848,00 €
nur 612,00 €
-
Swarovski dG 8x25 Fernglas mit Kamera und Apps Fernglas mit Kamera und Apps
Regulärer Preis: 1.590,00 €
nur 1.431,00 €
-
Swarovski NL PURE 10x42 WB Swarovision Swarovision
Regulärer Preis: 3.020,00 €
nur 2.718,00 €
-
Zeiss Victory SF 10x42 black black
Regulärer Preis: 2.750,00 €
nur 2.349,00 €
-
Leica Noctivid 10x42
Regulärer Preis: 2.613,00 €
nur 2.199,00 €
-
Swarovski NL PURE 8x32 WB Swarovision Swarovision
Regulärer Preis: 2.490,00 €
nur 2.241,00 €
-
Swarovski NL PURE 8x42 WB Swarovision Swarovision
Regulärer Preis: 2.960,00 €
nur 2.664,00 €
-
Swarovski SLC 10x56 WB
Regulärer Preis: 2.300,00 €
nur 2.070,00 €
-
DDoptics ULTRAlight 8x42
Regulärer Preis: 197,00 €
nur 170,00 €
-
Blaser Primus 8x42 Vorführglas Vorführglas
Regulärer Preis: 2.145,00 €
nur 1.399,00 €
Hochwertige Fernglas Marken vorgestellt – Wer kann überzeugen?
Im Grunde ist Vielfalt auf dem Markt ja nichts Schlechtes. Doch wenn es um Ferngläser geht, kann man ob der zahlreichen Hersteller doch schon mal den Überblick verlieren. Dabei zeigt sich hier wie auf kaum einem anderen Markt: Nur wenige Marken können beim Fernglastest wirklich überzeugen. Bei Knappworst konzentrieren wir uns deshalb auf Hersteller, die entweder auf Spitzentechnologie und die Produktion von Premium-Gläsern setzen oder sehr gute Ferngläser zu einem vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Die hier vorgestellten Fernglas Marken erfüllen mindestens eine dieser beiden Bedingungen und konnten uns bei Knappworst nachhaltig überzeugen.
Zeiss: Die erste Liga für Jagd- und Naturerleben
1846 gegründet, setzt die Marke Zeiss heute unter den Fernglas Marken immer wieder neue Standards für Spitzenoptiken. Um die Natur erleben zu können, muss man sie sich zum Vorbild nehmen. Dies ist seit über 175 Jahren ein Grundsatz, der sich in jeder Idee, in jedem Produkt und in jedem Service von Carl Zeiss widerspiegelt. Denn ebenso wie die Natur keinen Stillstand kennt und stets im Wandel ist, arbeitet Carl Zeiss mit unermüdlichem Forscherdrang und bedingungsloser Leidenschaft immer daran, den Status Quo zu hinterfragen und mit technischen Innovationen neue Maßstäbe zu setzen.
Ferngläser von Zeiss profitieren durch diese exklusive Forschung und Entwicklung direkt im Unternehmen. Denn diese Ferngas Marke orientiert sich nicht an dem, was es schon gibt, sondern findet neue innovative Lösungen für ihre Fernoptik. Diese Spitzenleistung schlägt sich selbstverständlich auch im Preis nieder. Ferngläser von Zeiss bewegen sich in einer Preisklasse von etwa 300 bis 3000 Euro, bei Spezialmodellen bis 6000 Euro.
Die Premium-Serie „Zeiss Victory HT“ mit 95% Transmission gelten als die hellsten Ferngläser der Welt. In traditioneller Zeiss-Qualität werden die „Conquest HD“-Modelle nit optimaler Bildqualität und Farbtreue angeboten. Doch auch die preiswertere Einsteigerklasse „Terra“ der Fernglas Marke Zeiss garantiert hohe optische Qualität und extremes Detailreichtum.
Leica: präzise Mechanik vielfältig im Einsatz
Auch Leica spielt in der obersten Liga und ist seit über 100 Jahren ein Synonym für herausragende Qualität in Optik und Mechanik. Das Unternehmen setzt auf eigene Forschungen und entwickelt sich ständig weiter. In diesem Sinne unterhalten die Ingenieure von Leica enge Kontakte zu anspruchsvollen Fernglasnutzern in aller Welt. Gestützt auf deren Erfahrung entwickeln sie innovative Produkte, die die Erwartungen der Nutzer erfüllen. Zum Beispiel gilt Leica als der Pionier der Entfernungsmessung und ist so die erste Fernglas Marke, die einen funktionstüchtigen Entfernungsmesser für die Praxis herstellen konnte.
Die Fernglas Marke Leica deckt ein sehr breites Spektrum ab. Eine umfangreiche Auswahl von Modellen mit unterschiedlicher Vergrößerung und Objektivöffnungen bedient die vielfältigen Einsatzfelder. Je nach Bauart beträgt der Preis für ein Binokular bei Leica zwischen 350 und 3000 Euro.
Als Premium-Modelle der Fernglas Marke Leica gelten die neuen „Ultravid HD plus“ und „Noctivid“ Ausführungen mit sehr hoher Bildhelligkeit, optimaler Detailschärfe, hervorragenden Farben und Kontrasten, also kristallklarer Sicht. Die neue Generation der Leica-Trinovid Ferngläser bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit überragender Bildschärfe und Farbtreue. Großer Beliebtheit erfreuen sich die kleinen, kompakten Modelle 8x20 und 10x25 der Trinovid- und Ultravid-Serie in handlicher Taschengröße und hoher Abbildungsleistung.
Swarovski: kristallklare Sicht bis in die obersten Ränge
Mit Swarovski Optik schwingen wir uns auch in die luftigen Höhen der Top Fernglas Marken. Swarovski setzt den Fokus bei der Produktion auf das Ergebnis. Mit diesen Ferngläsern wird jeder Augenblick zum Erlebnis. Höchste Maßstäbe an Optik, Design, Funktionalität und Qualität sind eine Selbstverständlichkeit. Für ein absolut scharfes, kontrastreiches, helles Bild und ein sehr weites Sehfeld scheut die Marke keine Mühen.
Im Vergleich mit den Spitzenmodellen der beschriebenen Fernglas Marken brilliert Swarovski mit den EL-Ferngläsern, die einen Meilenstein in der Fernoptik setzen. Die brillante Optik und die einzigartige Ergononie mit dem EL-Durchgriff sind einzigartig. Der überzeugende und vielseitig einsetzbare Alleskönner ist das Swarovski Fernglas EL 8,5x42. Sehr großes Sehfeld, hohe optische Leistung sowohl am Tage wie auch in der Dämmerung und die einzigartige Naheinstellung von 1,5m machen dieses Fernglas so populär.
Wie andere Fernglas Marken bietet auch Swarovski eine Modellserie mit besonders attraktivem Preis-Leistungsverhältnis an. Diese neue Generation der traditionellen SLC-Modelle sind perfekte und hochwertige Ferngläser mit lichtstarker HD-Optik, großem Sehfeld und perfekter Ergonomie. Für den Allround-Gebrauch bieten sich die 42er Modelle an, während der Jäger den Lichtriesen SLC 8x56 bevorzugen wird.
Minox: Der Praxis-Profi unter den Fernglas Marken
Der deutsche Hersteller Minox hat seinen Hauptsitz in Wetzlar. Die Ferngläser bestechen durch ihre kompakte und leichte Bauweise - das macht sie zu den idealen Gläsern für den praktischen Gebrauch für Natur- und Tierfreunde.
Unter den Fernglas Marken nimmt Minox durch das überzeugende Preis-Leistungsverhältnis eine herausragende Stellung ein. Hier hat sich bei KNAPPWORST das Modell 8x56 in der Preisklasse von 400,00 Euro hervorragend bewährt. Es ist robust, strapazierfähig und mit seiner brillanten und hellen Optik für die Jagd und Naturbeobachtung bei schlechtem Licht, bestens geeignet.
Steiner: Jagd- und Outdoor-Spezialist der Fernglas Marken
Die deutsche Firma Steiner Optik wurde 1947 gegründet. Schnell machte sie sich einen Ruf als Hersteller von Premium-Ferngläsern. Bei Steiner sind Robustheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Lichtdurchlässigkeit oberste Maxime. Steiner Ferngläser stehen für neueste Technologie, beste Sehleistung und Verarbeitung.
Unter den Fernglas Marken zeichnen sich Steiner Ferngläser besonders für den harten Einsatz in der Natur und Outdoor aus, egal ob wandern, klettern oder Fahrradtouren. Jäger schätzen die hervorragende Lichttransmission der Steiner Ferngläser, zum Beispiel bei dem neuen Night Hunter Modell 8x56. Die einzigartige Optik garantiert ein kontrastreiches und ermüdungsfreies Beobachten auch unter extremen Bedingungen. Allrounder mit einem exzellenten Preis- Leistungsverhältnis sind die Steiner Ranger-Modelle Xtreme 8x42 und 8x56.
DDoptics Ferngläser - Die erste Wahl für Einsteiger
Die DDoptics Ferngläser „Ultralight“ sind leichte, handliche, leistungsfähige Universalferngläser mit einem überzeugenden Preis – Leistungsverhältnis. Die offene Brücke, sonst nur bei Premium-Modellen üblich, lassen diese Ferngläser gut und ruhig in der Hand liegen. Sie liefern ein helles scharfes Bild und passen in jede Jackentasche. Für Jäger sind die Modelle Pirschler 8x56 und 10x56 sehr interessant. Es ist mechanisch solide und optisch brillant und hell. Diese Ferngläser bieten ein scharfes, unverzerrtes Bild mit gutem Kontrast und überzeugen vor allem in der Dämmerungsleistung und im Preis.